Therapieverbund Ludwigsmühle
  • Startseite
  • Angebote
    • Beratungsstellen
      • Prävention
      • Fachstelle Frauen und Sucht
      • Fachstelle Spielsucht
    • Cleantime
    • Fachkliniken
      • Fachklinik Ludwigsmühle
      • Fachklinik Villa Maria
        • Kinderhaus der Villa Maria
    • Adaption
      • Adaption Quellenhof
      • Adaption der Fachklinik Ludwigsmühle
      • Adaption der Fachklinik Villa Maria
    • Betreutes Wohnen
    • Centrum für berufliche Entwicklung
      • JobKOM
      • Crossroads
      • AHOI
      • First Step
      • JobPLUS
      • Zweckbetrieb ADH
    • Selbsthilfe
  • Freiheit ohne Druck
  • Über uns
    • Geschäftsleitung
    • Zentrale
    • Der Träger und seine Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Mitgliedschaften
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Infomaterial
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü
    Link zu:Corona

    Bitte beachten Sie unsere Einschränkungen und Maßnahmen aufgrund der aktuellen Gesundheitslage

    Beratung

    zu Suchtfragen und Suchtproblemen

    kurzfristig – kostenfrei – vertraulich

    • Informations-und Beratungsgespräche
    • Vorbereitung und Vermittlung zur Entgiftung und in die stationäre Sucht-Rehabilitation
    • begleitende pschyosoziale Betreuung bei Substitution
    • Beratung auch bei nicht stoffgebundenen Suchtverhalten (z.B. Glückspiel, Medien, Essstörungen)
    • Netzwerkarbeit
    • Angehörigenberatung

    Jugendberatung

    für Jugendliche und junge Erwachsene,

    • die sich in Konfliktsituationen befinden (z.B. Probleme mit Eltern, Schule, Ausbildung, Freund/Freundin)
    • die Nikotin, Alkohol, Medikamente oder Drogen konsumieren und damit experimentieren
    • die Probleme mit dem Medienkonsum haben
    • die Probleme mit dem Essverhalten haben

    Ambulante Reha Sucht

    Dauer: in der Regel 12 Monate bis maximal 18 Monate
    Umfang: von 40 und bis zu 120 Therapieeinheiten in Einzel- und Gruppengesprächen

    Die NIDRO-Beratungsstellen sind von allen Versicherungsträgern anerkannt. Die Behandlungskosten werden wie bei einer stationären Behandlung nach Antragstellung im Allgemeinen von diesen Leistungsträgern übernommen.

    Die regelmäßige Teilnahme am Behandlungsprogramm ist verbindlich. Die Drogenabstinenz wird bei Bedarf durch Urinscreenings überprüft.

    Die ARS ist auch als kombinierte Behandlung (stationär und ambulant) und bei entsprechender Indikation auch medikamentengestützt möglich.

    Indizierte Prävention zur Förderung der Verkehrssicherheit (IPV)

    Führerschein weg?!

    Wir bieten IPV zur Vorbereitung für die MPU (verkehrsmedizinische und –psychologischen Untersuchung) an.

    Lassen Sie sich vor dem ärztlichen Untersuchungstermin von uns beraten und frühzeitig auf die Warteliste aufnehmen.

    Ambulante Sucht-Nachsorge

    Nach regulärem Abschluss der stationären medizinischen Rehabilitation kann durch die Nidro-Beratungsstellen eine ambulante Nachsorge in Einzel- und Gruppengesprächen durchgeführt werden, die sich über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten erstrecken kann. Das zentrale Ziel ist die Stabilisierung eines suchtfreien und selbstbestimmten Lebens.

    Im Therapieverbund Ludwigsmühle wird auch die berufsbezogene Sucht-Nachsorge JobPLUS angeboten.

    Die ambulante Nachsorge muss vor Entlassung beim zuständigen Leistungsträger beantragt und die Bewilligung im Entlassbericht der stationäre Reha-Einrichtung empfohlen werden.

    Jahresbericht

    Lesen Sie hier den Jahresbericht unserer Beratungsstellen inkl. ihrer Fachstellen

    Ansprechpartner_innen

    Martin Hügel

    Bereichsleitung NIDRO-Beratungsstellen

    Abteilungsleitung NIDRO Speyer / Rhein-Pfalz-Kreis

    Anke Ehrenfeld

    stv. Bereichsleitung NIDRO-Beratungsstellen

    Leitung Ambulante Reha Sucht in den NIDRO-Beratungsstellen

    Abteilungsleitung NIDRO Germersheim

    Drogen- und Sucht-Prävention

    Frauenspezifische Suchthilfe

    Hilfe bei Spielsucht

    Gruppen- und Selbsthilfe-Angebote

    NIDRO Speyer / Rhein-Pfalz-Kreis

    Telefon

    0 62 32 – 2 60 47

    E-Mail

    nidro-sp(at)ludwigsmuehle.de

    telefonische Terminvereinbarung

    Montag, Mittwoch, Freitag
    9.00 – 12.30 Uhr
    Dienstag & Donnerstag 14.00 – 17.30 Uhr

    Sprechzeiten ohne Termin

    Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr

    für Frauen: Montag 15.00 – 16.30 Uhr

    momentan ausschließlich telefonisch oder per E-Mail

    So finden Sie uns

    NIDRO Speyer / Rhein-Pfalz-Kreis

    Heydenreichstr. 6
    67346 Speyer

    NIDRO Germersheim

    Telefon

    0 72 74 – 9193-27

    E-Mail

    nidro-ger(at)ludwigsmuehle.de

    telefonische Terminvereinbarung

    Montag bis Freitag 9.00 – 12.00 Uhr

    Sprechzeiten ohne Termin

    Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr
    Donnerstag 9.00 – 10.30 Uhr

    momentan ausschließlich telefonisch oder per E-Mail

    So finden Sie uns

    NIDRO Germersheim

    Trommelweg 11b
    76726 Germersheim

    NIDRO Neustadt a.d. Weinstraße

    Telefon

    0 63 21 – 92 74 98-0

    E-Mail

    nidro-nw(at)ludwigsmuehle.de

    telefonische Terminvereinbarung

    Montag bis Freitag 9.00 – 11:30 Uhr

    Sprechzeiten ohne Termin

    Montag 16.00 – 18.00 Uhr

    momentan ausschließlich telefonisch oder per E-Mail

    So finden Sie uns

    NIDRO Neustadt a.d. Weinstraße

    Schillerstraße 11
    67434 Neustadt a.d. Weinstraße

    Aus unserem Blog

    Berufliche Neuausrichtung

    0 Kommentare
    /
    25. Januar 2021
    Berufliche Ziele sind für viele Menschen sehr wichtig. Arbeit wird nicht nur als Broterwerb verstanden sondern teilweise auch als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Da kommt die Frage nach den Kompetenzen, Zertifikaten und Abschlüssen unweigerlich auf. Wie gehen wir in einem formalisierten Bildungs- und Berufsmarkt mit unseren persönlichen Wünschen und Zielen um? Haben wir Menschen die uns dabei unterstützen? Welche Hilfen gibt es überhaupt für suchterfahrene Menschen, die eigene berufliche Neuausrichtung auf ein stabiles Fundament zu stellen?
    https://i0.wp.com/www.ludwigsmuehle.de/wp-content/uploads/2021/01/rachael-gorjestani-X6CZGpJBi8U-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1707&ssl=1 1707 2560 Therapieverbund Ludwigsmühle https://www.ludwigsmuehle.de/wp-content/uploads/2019/03/TVL-Headerlogo-340x156-300x138.png Therapieverbund Ludwigsmühle2021-01-25 04:47:572021-01-25 04:49:04Berufliche Neuausrichtung

    Neue Ziele für 2021

    0 Kommentare
    /
    11. Januar 2021
    Sind Neujahrsvorsätze erreichbar? Dirk und Marc schauen sich das Thema Vorsätze genauer an und reflektieren Ihre Ziele für 2021 mit den gängigsten internationalen Vorsatztrends wie Abnehmen, Sport machen, neues Hobby zulegen oder mit dem Rauchen aufhören. Aber woher kommt eigentlich diese seltsame und oft frustrierende Tradition? Und wieso schaffen nur durchschnittlich 8% diese edlen Ziele?
    https://i2.wp.com/www.ludwigsmuehle.de/wp-content/uploads/2021/01/danielle-macinnes-IuLgi9PWETU-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1706&ssl=1 1706 2560 Therapieverbund Ludwigsmühle https://www.ludwigsmuehle.de/wp-content/uploads/2019/03/TVL-Headerlogo-340x156-300x138.png Therapieverbund Ludwigsmühle2021-01-11 04:13:352021-01-11 17:32:38Neue Ziele für 2021
    Seite 1 von 16123›»

    Facebook

    Zur Facebook-Seite von Freiheit ohne Druck

    Instagram

    Schauen Sie bei uns auf Instagram vorbei

    Neue Beiträge

    • Berufliche Neuausrichtung
    • Neue Ziele für 2021
    • Alles neu oder alles wie immer?
    • Vertrag zur Fortführung der Drogen- und Suchtberatungsstelle unter Dach und Fach

    Kontakt

    So erreichen Sie uns

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    © Copyright - Therapieverbund Ludwigsmühle - Enfold Theme by Kriesi
      Nach oben scrollen

      Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

      Sie können unter Einstellungen mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, und diese dort auch deaktivieren.

      Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

       

      Hier finden Sie Informationen zu Corona-Maßnahmen im Therapieverbund Ludwigsmühle

      Allgemeines zu Cookies
      Therapieverbund Ludwigsmühle

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzungserfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihren Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie ein Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

      Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

      Mehr zum Datenschutz

      Mehr Informationen zu unserem Datenschutz gibt es hier.

      Powered by  GDPR Cookie Compliance